Menü
Führerschein PKW
Infos
Berechtigt zum Lenken von
Kraftwagen mit nicht mehr als 8 Plätzen außer dem Lenkerplatz; nicht mehr als 3500 kg höchst zulässigem Gesamtgewicht
Voraussetzungen
- 17 ½ Jahre
- Theorieprüfung frühestens mit 17 1/2 Jahren möglich
- Praxisprüfung mit 18 Jahren
Ausbildung
- 32 Theorieeinheiten
- 12 Fahrstunden + mind. 1.000 km mit der Übungstafel (B Dual) oder
- 18 Fahrstunden (B Vollausbildung)
Allgemeines
- Probezeit: 2 Jahre
- Alkolimit: 0,1 Promille bis zum vollendeten 20. Lebensjahr, darüber hinaus gilt die reguläre Alkoholgrenze
Prüfung
Allgemeine Prüfungsinfos
- Antragsunterlagen:
Foto, ärztliche Untersuchung, Meldezettel, amtlicher Lichtbildausweis und Teilnahmebestätigung Erste-Hilfe-Kurs (falls kein PKW-Schein vorhanden) müssen 2 Wochen vor Antritt zur Prüfung bei uns eingelangt sein. - Um sicherzugehen, dass bei der Theorieprüfung auch wirklich alles klappt, empfehlen wir dir den Prüfungsfit-?-Check. Falls wider Erwarten doch etwas schief gehen sollte, übernehmen wir die Wiederholungsgebühr.
- Computerprüfung (findet in den Fahrschulräumlichkeiten statt)
- Die Theorieprüfung kann frühesten 14 Tage nach Kursbeginn abgelegt werden
- Praxisprüfung (findet an unserem Übungsplatz statt)
- Pass/Personalausweis/Führerschein unbedingt zur Prüfung mitnehmen (Identitätsnachweis amtlicher Lichtbildausweis)
Wichtig: Die absolvierten Fahrstunden, der Theoriekurs, die Theorieprüfung sowie das ärztliche Attest gelten 18 Monate.
Fristen
- Anmeldung zur Prüfung: 1 Woche vor dem gewünschten Termin im Jaufer-Büro
- Endabrechnung: spätestens bei Anmeldung zur Praxisprüfung!
- Zwischen Theorie- und Praxisprüfung muss 1 Woche liegen.
Kosten Scheckkartenführerschein
Nur B € 131,50
A und B € 191,50
Führerschein Abholung
Nach positiv abgelegter Praxisprüfung bekommst du einen vorläufigen Führerschein ausgestellt – dieser gilt 4 Wochen.
Du bekommst noch einen Zahlschein, den du einzahlen musst. Nach Zahlungseingang wird dir der Scheckkarten-Führerschein per Post zugeschickt.
Kurstermine
Innsbruck
- TK - OsterferienFr 31.03. bis Sa 08.04.2023Mo - Fr 17:20 - 20:30, Sa Vormittag
- März 2023Mo 13.03. bis Do 23.03.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Do)
- April 2023 (Osterferien)Fr 31.03. bis Sa 08.04.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Fr), Sa Vormittag
- April 2023Mo 17.04. bis Do 27.04.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Do)
- Mai 2023Di 02.05. bis Do 11.05.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Fr)
- Mai 2023Mo 15.05. bis Do 25.05.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Do)
- Mai/Juni 2023Di 30.05. bis Fr 09.06.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Fr)
- Juni 2023Mo 12.06. bis Do 22.06.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Do)
- Juni 2023Mo 26.06. bis Do 06.07.202317:20 bis 20:30 Uhr (Mo - Do)
- Einstieg jederzeit möglichEntry possible at any timeCommencez à tout moment
- Dr. NeunerJeden Dienstag19:30 Uhr
- 1.HK (Standort Hall)Sa 14.01.202308:30 - 13:30 Uhr
Hall
- März 2023Mo 06.03. bis Do 16.03.202317:20 - 20:30 Uhr (Mo - Do)
- April 2023 (Osterferien)Fr 31.03. bis Sa 08.04.202317:20 - 20:30 Uhr (Mo - Fr), Sa Vormittag
- Mai 2023Di 02.05. bis Do 11.05.202317:20 - 20:30 Uhr (Mo - Fr)
- Juni 2023Mo 05.06. bis Do 15.06.202317:20 - 20:30 Uhr (Mo - Do)
- Juni 2023Mo 19.06. bis Do 29.06.202317:20 - 20:30 Uhr (Mo - Do)
- TK - OsterferienFr 31.03. bis Sa 08.04.2023Mo - Fr 17:20 - 20:30, Sa Vormittag
- Einstieg jederzeit möglichEntry possible at any timeCommencez à tout moment
- 1.HK (Standort Hall)Sa 14.01.202308:30 - 13:30 Uhr
Mehrphase
Infos & Kontakt
Die Mehrphasenausbildung verpflichtet dazu, nach Erwerb des Führerscheines in einem bestimmten Zeitraum eine gewisse Anzahl an Kontrollfahrten bzw. ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren und dies zu belegen.
Diese Maßnahme soll zur Sicherheit auf den Straßen beitragen. Wir informieren dich darüber, um dich vor Unannehmlichkeiten, die dir aus der Nichteinhaltung der Fristen entstehen können, zu bewahren.
Fristen nach erfolgreich absolvierter Praxisprüfung
- Nach 2-4 Monaten: 1. Feedback in der Fahrschule
- Nach 3-9 Monaten: Fahrsicherheitstraining
- Nach 6-12 Monaten: Feedback in der Fahrschule
Zwischen der 1. und 2. Feedbackfahrt müssen mindestens 3 Monate liegen.
Terminvereinbarung
Fahrsicherheitstraining ÖAMTC:
Tel. 0512 / 379502
Feedbackfahrten in der Fahrschule:
Tel. 0512 / 584864 Jaufer Innsbruck oder
Tel. 05223 / 46246 Jaufer Hall
Konsequenzen
bei Fehlen eines Moduls
Nach 12 Monaten:
- Verständigung der Behörde mit Setzung einer Nachfrist (4 Monate)
- Androhung einer Probefristverlängerung (1 Jahr)
- Androhung eines Führerscheinentzuges
Nach 16 Monaten:
- behördliche Anordnung, die fehlenden Module innerhalb einer Frist (4 Monate) nachzuholen
- Verlängerung der Probezeit (1 Jahr)
Nach 20 Monaten:
- FÜHRERSCHEINENTZUG! (bis die fehlenden Module absolviert wurden)